Referenzen
Ground Support Bison E620 & E370
Bei diesem Projekt wurden, für die Firma Goldhofer, von uns zwei unterschiedlich Flugzeugschlepper mit 400 Volt Li-Ion Batterietechnik elektrifiziert.
​
Projektschwerpunkte:
-
Bidirektionale Wärmepumpe für die Klimatisierung der Kabine und Kühlung der elektronische Komponenten wie Elektromotor und der Wasser gekühlten Batterie.
-
Eigenentwicklung einer wassergekühlten Batterie
-
Software für den Antribsstrang
​
​
Der »BISON« E mit innovativer Goldhofer »IonMaster« Technologie ist ein unermüdliches Arbeitstier und bringt die gleiche Performance wie seine dieselbetriebenen Artgenossen - ganz ohne Emissionen! Mit seinem modularen Batteriekonzept entscheiden Sie selbst, ob sie ein Fahrzeug für kurze Pushback-Einsätze benötigen, das oft zwischengeladen werden soll, oder ob Sie einen Dauerläufer einsetzen, der deutlich seltener eine Pause bekommt. Sie benötigen keine spezielle Ladeinfrastruktur und können bereits durch 2 Stunden Ladezeit 80% Batterieladung erzielen! So ist der »BISON« E rund um die Uhr fast pausenlos im Einsatz und kann während jeder Arbeitsunterbrechung zwischengeladen werden. So handelt er Flugzeuge bis 100 t Abfluggewicht wie den Airbus A321 oder die Boeing 737 mit Leichtigkeit.
Ammann Grabenwalze ARRE 1575
Für den Kunden Ammann wurde eine Grabenwlze (Erdverdichter) des Typs ARR1575 mit Li-Ion Batterietechnik elektrifiziert. Dabei wurde ein Batteriewchselsystem integriert. Mit diesem Wechselsystem ist es möglich ohne grosse Unterbrechnung kontinuirlich zur Arbeiten.
​
Projektschwerpunkte:
-
Schwingungsanalyse bedingt durch den Vibrationsgenerator und Auslegung von geigneten Dämpfungelementen
-
Elektrifizierung auf engstem Raum
-
Software Programmierung
-
Mechanische Auslegungen: Kupplung zwischen E-Motor und Hydraulikpumpe, Batterie Luftkühlung, Gasdruckfedermechanik zu öffnung des Deckels
-
Thermodynamik: Auslegung vom Kühlkonzept für die elektronischen Komponenten
Batterie Eigenentwicklung DSS Optima 42-400
Wir entwickeln und bauen Batteriepacks in Kleinserien. Kernstück sind Module eines Namhaften Hersteller. Dabei werden diese Module mittels einer Kühlplatte Wassergekühlt.
​
Hard Facts:
-
Energie: 42 kWh
-
Wassergekühlt (Wasserglykol)
-
Spannung: 400 V
-
IP67